Liebes Publikum, verschiedene Solistinnen und Duos aus Italien, Belgien und deutschen Landen erleben wir auf der Erzählbühne im Theater in der List. Es gibt auch mehrsprachige Erzählprogramme, musikalisch begleitet von Gesang, Gitarre und Flöte. Nach dem Auftritt der Künstler:innen gehört die Bühne all jene, die ebenfalls Geschichten teilen möchten. Wir laden euch herzlich ein zu unterhaltsamen Erzählabenden. Es moderiert Sybilla Pütz. Veranstalter ist der Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. (VEE) mit Dank an die Förderer...
mehrVon seinem Ausflug ins Meer hat sich Fritz, der leidenschaftlich Kieselsteine sammelt, eine ganz besondere Muschel mitgebracht. Was ist da nur drin? – Leise, zauberhaft, witzig und wild gehts zu bei „Der Kieselfritz und die Wunschelfe“. Sybilla Pütz erzählt die bebilderte Geschichte auf dem Wasser mit Spannung und viel Schwung im Die Phantasiereise für Menschen ab 4 Jahren dauert etwa 45 Minuten. Für alle Leckermäuler gibts ab 14.30 Uhr Kakao, Kaffee und Kuchen mit Kanalblick. Beginn ist um 16 Uhr. Ein Ohrenschmaus für große...
mehrZu einem fulminanten Benefizabend voller Geschichten, Musik, Sprachen und Stimmen, Gesang lädt das ErzählWerk Potsdam ein. Nazli Ceviks Erzählgruppe „Anlatı Kumpanyası“ aus Istanbul trifft auf das „ErzählWerk Potsdam“ für eine bilinguale Werkstatt. Begleitet von Hamid Saneyi mit Gesang und Percussion. Auch dabei ist Chor „Chorovitsch“. Eintritt gegen Spende Die Spenden gehen an den Verein „Maya“ in Mersin/Türkei an der syrischen Grenze für soziokulturelle Projekte mit Geflüchteten vor Krieg und...
mehr18.-21. Januar: GUTE STUBE Erzählfestival Freising www.gute-stube-erzaehlfestival.de 23.-25. Februar: Ökumenischer Bibel-Erzähl-Kongress in Frankfurt Bibel-Erzähl-Kongress 24.-26. Mai: Intern. Jungfrau Erzählfestival Interlaken jungfrau-erzaehlfestival.ch 20.-23. Juni: Fachtagung der Europäischen Märchengesellschaft (EMG) in Cloppenburg-Stapelfeldt EMG-Kongress 25.-27. Juni: Conference der Federation of European Storytelling (FEST) in Glasgowfest-network.eu/the-conference 27. Juni-1. Juli: Internationale Tage des Erzählens an der Nahe...
mehrAlle Jahre wieder lädt das Erzählwerk zur Erzählnacht „Zwischen Hell und Dunkel“ ein am Mittwoch, 20.12.2023 um 19.30 Uhr. Leib wie Seele werden gefüttert. Der Eintritt ist frei. Wer mag, darf spenden. Autonomen Frauenzentrum Potsdam Schiffbauergass 4 H 14467 Potsdam
mehrErzählkunst e.V. lädt ein zum Geschichten-Julklapp Die offene Erzählbühne Berlin veranstaltet zum 16. Mal „Geschichten-Julklapp“. Jul steht für das, was wir heute die Weihnachtszeit nennen, und es soll vor langer, langer Zeit ein Gelage gewesen sein. Da wurden Geschenke vor die Tür gelegt, angeklopft (klapp) und unerkannt weggerannt. Beim Geschichten-Julklapp rennt niemand weg. Im Gegenteil: Die Gäste, die erzählen wollen, erzählen. Die Bühne ist offen! Der Abend wird musikalisch begleitet durch die Sängerin und Songschreiberin...
mehrErzähler:innen heizen mit Geschichten an Die FEUERWERKSTATT – über Wochen ein einzigartiger Ort der Fantasie und Kreativität – lädt Klein und Groß zur Geschichtenstunde am Feuer ein. Es erzählen Maret Nieländer, Sybilla Pütz, Harald Schweingruber und Brigitte Vaupel von der Erzählwerkstatt Braunschweig. Die märchenhafte Stunde verspricht eine magische und gemütliche Zeit, bei der Feuer und Geschichten die Herzen erwärmen. Natürlich gibts auch Leckereien. Die Veranstaltung ist für Menschen ab 6 Jahren. Der Eintritt ist frei. Datum:...
mehrAlle Jahre wieder heißt es im Blauen Salon „Plätzchen tauschen und Geschichten lauschen“. Garantiert nach neuem Rezept werden diesmal die Geschichten serviert von Susanne Tiggemann und André Wülfing. Geschichten gewürzt mit Herz und Verstand, gespickt mit Weisheiten und garniert mit viel Humor. Zu keiner Zeit schwirren so viele Wünsche in der Luft herum, wie in der Vorweihnachtszeit: das passende Geschenk, weiße Weihnacht, warme Füße oder ein friedvolles Zusammensein. Vielleicht finden wir in Geschichten Antworten? Natürlich...
mehrZauberpfer und Drachenhaut- Erzählkonzert mit Suse Weisse und Fabian Kalbitzer Auf dem roten Teppich, vom goldenen Apfel, vor der Höhle des Löwen – Mädchen laufen, Jungen rennen, Wünsche fallen vom Himmel, die Baba Jaga lauert in ihrer Hütte auf nur einem Hühnerbein und alles geht am Ende gut aus. Suse Weisse erzählt Märchen und Geschichten aus aller Welt, Fabian Kalbitzer begleitet, unterbricht und kommentiert an der Gitarre, zum Staunen, Lachen, herzerwärmend. Für Menschen ab sechs Jahren. Anton-Saefkow-Platz 14, Lichtenberg, 10369 Berlin....
mehrDer Kieselfritz und die Seeschlange – Bilder-Erzähltheater mit Sybilla Pütz – ein Ohrenschmaus für große und kleine Abenteurer Eine zauberhafte Reise auf dem Restaurantschiff „Heimathafen“, das zwar nicht fährt, aber sanft im Rhythmus der winzigen Wellen auf dem Kanal schaukelt. Angesichts des kühlen Nass können es sich die Zuhörenden bei Kaffee, Kakao und Kuchen gemütlich machen und den spannenden Geschichten vom „Kieselfritz“ lauschen. Zur Geschichte: Fritz, genannt „Kieselfritz“, sammelt...
mehr