Gepostet am 24 Feb 2021
Unter dem Motto „Neuanfang“ lädt der VEE Verband der Erzählerinnen und Erzähler Mitglieder wie Gäste ein, beim Weltgeschichtentag 2021 akiv mitzuwirken, und zwar live. Zur Einstimmung gibt es auf youtube ein Video von Michaele Scherenberg, Helga Brigitte Lampert-Siebenlist und Olaf Steinl, allesamt Mitglieder im Verband....
Mehr
Gepostet am 31 Jan 2021
Alexandra Kampmeier und das Goldbekhaus in Hamburg laden ein zum 10. GESCHICHTENSALON mit den Gastkünstlerinnen Bettina Strang aus Hamburg und Sybilla Pütz aus Hannover. 2021 geht der Salon mit gewohnt spannenden Gästen aus Erzählkunst und Poetry Slam bereits ins vierte Jahr. Sie wissen ja: Unser Leben besteht aus vielen Geschichten. Sie bringen uns zum Lachen und Weinen,...
Mehr
Gepostet am 30 Nov 2020
24 x OHREN AUF! 24 Türchen – 24 Stimmen – 1 Geschichte Die ‚Hörregion Hannover‘ hat 2 Dutzend Kreative eingeladen eine Fortsetzungsgeschichte zu ersinnen und zu erzählen. Das Ergebnis kann sich hören lassen im Audio-Adventskalender ab 1.12. auf www.hörregion-hannover.de und Audio-Portalen. Mit dabei sind Künstler*innen aus den Bereichen Wort, Musik und darstellende...
Mehr
Gepostet am 24 Aug 2020
Erzählen im 1:1 Kontakt Die langersehnten Erzählbühnen in Hannover und Braunschweig öffnen wieder ihre Tore. Die Herbstsaison startet mit Ragnhild A. Mørch. Die renommierte deutsch-norwegische Erzählkünstlerin ist zu Gast am 5.9. um 19.30h im DAS KULT Theater Braunschweig und 22.9. um 20h im Leibniz Theater Hannover. Foto: Soremski Meer ist mehr! heißt das Programm, ein ‚meerchenhaftes...
Mehr
Gepostet am 13 Mrz 2020
Erzählen verbindet! Der 20. März ist Weltgeschichtentag. Jedes Jahr. Dann begeistern Erzählfreudige aller Länder Kleine wie Große mit einer Geschichte. Das kann eine erlebte, erfundene oder überlieferte Geschichte sein. Das kann im Theater, in der Küche, Schule, auf der Wiese oder im Stall stattfinden. Hauptsache frei erzählt! https://dertagdes.de/jahrestag/weltgeschichtentag Foto:...
Mehr