Programm vom Braunschweiger Erzählfestival 16.-18.3.2018

WortWelten 2018 2. Festival der Erzählkunst im Braunschweiger Land in einer original mongolischen Jurte Eine mongolische Jurte ist ein faszinierender Ort: Verblüffend schlicht und dabei genial in ihrer Konstruktion, behaglich durch ihre kreisrunde Form und seit Jahrhunderten eine Stätte, an der Märchen, Mythen und Gesänge erklingen. Beim „2. Festival der Erzählkunst im Braunschweiger Land“ können Kinder und Erwachsene in einer original mongolischen Jurte hautnah diese Faszination erleben und Märchen und Geschichten lauschen: frei...
mehrSeit 11 Jahren verschenkt die Erzählbühne Berlin Geschichten. Am 18.6. um 19 Uhr lässt sie es krachen! Seit 11 märchenhaften Jahren gibt es die Erzählbühne in Berlin: Einmal im Monat haben hier alle Erzählwütigen die Gelegenheit, Märchen und Mythen, Biografisches und Fiktionales frei zu erzählen. Im Anschluss an den offenen Teil des Abends tritt ein Profi aus der internationalen Erzählszene auf. Beim Jubiläumsfest am 18. Juni werden 7 Erzähler*innen vom Glück und vom Wünschen erzählen, von unerwünschten Geburtstagsgeschenken und von kleinen...
mehrBergmanns Heil und Seemanns Garn Susanne Tiggemann hat diesmal Besuch aus dem hohen Norden: Petra Albersmann. Petra Albersmann und Susanne Tiggemann, beide Kinder des Ruhrgebietes, aber die eine hat es irgendwann in den Norden verschlagen. Es verbindet sie die Liebe zu den Geschichten: den wahren und erfundenen, denen aus dem Ruhrpott und denen aus den Tiefen des Meeres. Seien Sie ganz Ohr, wenn fabuliert wird von abstrusen Abenteuern, märchenhaften Gärten, mürrischen Nachbarn oder einfachen Taubenzüchtern. Die liebevollen Erinnerungen an...
mehrOffene Erzählbühne Magdeburg lädt ein zu Märchen und Geschichten zum unerschöpflichen Thema SCHÖNHEIT Es erzählen: Janine Freitag, Marianne Fritz und Robert Friedrich AM Donnerstag, 5. April 2018 UM 19.00 Uhr IM Atelier M., Schönebecker Str. 21, 39104 Magdeburg FÜR 8 €
mehrMärchenhaft, sagenhaft, fabelhaft geht es während drei Tagen auf dem Gelände vom Schimmelhof zu. Geschichten- und Märchenerzähler*innen, Papier- und Schattentheaterspieler*innen kommen nach Braunschweig, um der „Kunst guter Geschichten“ meisterhaft beizutragen. Das Erzählduo Dorothea Nennewitz & Sybilla Pütz ist mit dabei und erzählt freche und weise Geschichten zu den Zweier-, Dreier- u. Vielfachbeziehungen der Generationen. „Kinder, Kinder!“ nennen sie darum ihr Programm für Erwachsene, das am 17.3. um 14 und 16.30 Uhr im...
mehrDie Offene Erzählbühne Braunschweig feiert Premiere. Im ersten Teil des Abends kann das Publikum selbst auf Tuchfühlung mit der Bühne gehen, Geschichten auspacken und Märchenhaftes, Kurioses oder Erfundenes erzählen. Nach der Pause tritt das Erzählduo Miriam van Steenhoven und Sybilla Pütz auf mit seinem Programm „Geflügelte Geschichten“. Ihre humorvollen Texte erzählen die Erzählkünstlerinnen als Tandem auf Deutsch und Niederländisch. Es moderiert die Mitinitiatorin und Erzählerin Dorothea Nennewitz. Donnerstag, 8. Februar...
mehrWenn es draußen friert und schneit, wird es drinnen herzerwärmend warm durch Märchen, Mythen und Geschichten, erzählt von Luise Gündel, Rainer Mensing, Ingeborg Reiners und Claudia Süssenbach . Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Quartett wird gebeten. Donnerstag, 28.12.2017, 17.30 Uhr Hospitalkirche am Hafen 23730 Neustadt in Holstein
mehrDie Frauen vom Erzählwerk laden ein zur langen Nacht der Geschichten mit Haselnüssen für Aschenbrödel. Diesmal mit einem erzählten Filmklassiker der Vorweihnachtszeit, der in Erinnerungen schwelgen lässt und doch im ganz neuen Ballgewand daherkommt. Dabei fällt ihnen selbst die ein oder andre Geschichtenzaubernuss in die Hände, die das Publikum knacken darf. Denn die Nacht ist lang und die Reise geht hinter dem verschneiten Horizont noch weiter. Mittwoch, 20.12.2017 um 19.30 Uhr im Café Zweitwohnsitz mit dem ErzählWerk: Anja Beck-Rühling,...
mehrAlle Jahre wieder: Susanne Tiggemann lädt alle Freunde und Freundinnen der Erzählkunst ein zu einem gemütlichen Abend mit Geschichten und – natürlich – Plätzchen. An diesem Abend kommt die Erzählerin Jana Raile mit einem Sack voll köstlicher Geschichten. Und da man es schon von den Tannenwipfeln flüstert, wie schön das werden kann, sind auch schon richtig viele Karten vorbestellt. Also, alle die Lust haben, sputet euch, schwingt euch auf den Schlittten, greift zum Hörer oder schickt eine Mail. Ein trockenes Plätzchen V Freitag,...
mehr20 Jahre sind ein Grund zum Feiern! Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, unglaublich, doch wahr – wir feiern unser 20-jähriges Jubiläum und staunen wie die Zeit vergeht. Wir sind jung geblieben und, wie wir meinen, immer wieder wandlungsfähig. Doch eines bleibt immer gleich: wir wollen Euch mit Worten erreichen, der Fantasie Flügel verleihen, Bilder in die Köpfe unserer Zuhörer zaubern, Gefühle wecken und das Erzählen auf unterschiedlichste Art und Weise lebendig halten. Als Wanderer zwischen Realität und Anderswelt sind wir zum Jubiläumsjahr...
mehr