Programm vom Braunschweiger Erzählfestival 16.-18.3.2018

Bühne frei für Geschichten mit Musik! Veronika Otto (Cello), Ines Theileis (Gesang und Ukulele), Karim Mansour (Laute und Oriental Fluter) und viele Überraschungsgäste treten auf. Durch den Abend leiten die Erzählerinnen Janine Schweiger (Deutsch) und Aschraf Golpaigani (Farsi). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zeit: Freitag, 3. März 2017, ab 19 Uhr Ort: Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin, UBhf Walter Schreiber Platz | SBhf Feuerbachstrasse Eintritt: Spende willkommen...
mehrErzählfestivals, Erzählbühnen, Verbände: Nationale Erzählfestivals Aachen – Maer Erzählfestival (12.-15. Oktober 2017/zum letzten Mal) http://www.maer.de/ Bergisch Gladbach (gewöhnlich alle zwei Jahre, März/April) http://www.geschichten-erzaehlen.de/festival.htm Braunschweig – Erzählfestival (18./19. März 2017) http://www.daskult-theater.de/kalender.html Bremen – Feuerspuren Erzählfestival (5./6. November 2017) http://www.feuerspuren.de/ Gelsenkirchen – Erzählfrühling (28. April – 02. Juni 2017)...
mehrThe Iron Man – ein Erzählabend mit Ben Haggarty in englischer Sprache Three sons are born, but the birth of the third costs his mother her life … World renowned performance storyteller Ben Haggarty tells a rarity from his repertoire and lures you into a Fairytale for Grown-ups – replete with epic transformations, giant cockerels, unreasonable and tough patriarchies, trips to the underworld, sibling rivalries, and things that live in the swamp. Dark, full-blooded, unsettling enchantment. „Ben is a world-class performance...
mehrDas Erzählkunstfestival zu Dreikönig in Nürnberg vom 5. bis 8. Januar 2017. Infos über Erzählorte, Kartenvorbestellung, Förderer und Veranstalter:...
mehrAuf der Oktober-Erzählbühne erlebten wir die Erzählkünstlerin Jana Raile, die „Inanna“ – den Mythos einer mächtigen und sich ihrer weiblichen Reize bewussten Göttin – mit Zitaten bedeutender Schriftstellerinnen und so manchem Schlager munter zum Besten gab. Auch Erzählwillige aus dem Publikum zogen die Zuhörenden in ihren Bann. Allen Akteuren und dem Fotografen Klaus Ulrich herzlichen Dank. Alle Fotos sind unter „Galerie – 24. Okt. 2016“ zu sehen.
mehrVom 11. bis 13. November 2016 findet wieder das GUTE STUBE Erzählfestival in München statt. Das Festival widmet sich der Kunst des freien, mündlichen Erzählens und bezieht sich dabei auf die alte Tradition, Geschichten in der Küche oder dem Wohnzimmer – der guten Stube – zu erzählen. Das Herzstück des Festivals bilden deshalb die kleinen, feinen Erzählvorstellungen in den guten Stuben, den privaten Wohnzimmern von Münchnern. Doch auch auf intimen Bühnen wie die ars musica Bühne im Stemmerhof und das TamS Theater München können kleine und...
mehrDas internationale Bremer Erzählfestival FEUERSPUREN findet am 5. und 6. November 2016 auf der Lindenhofstraße in Gröpelingen statt. Es feiert sein 10jähriges Jubiläum nach dem Motto „Es wird heiß“. Drum startet es mit heißen Geschichten, die von Veränderung, Streit und Versöhnung, Liebe und Hoffnung erzählen. Sätze im Stakkato der Zeit. Wortwechsel mit Wortwitz. Sprachklänge aus fernen Welten. Das Erzählfestival 2016 ist aktuell, poetisch, frisch und alles andere, als ein alternder Jubilar. Programmtipp: 5. November 2016 20:00 Uhr...
mehrWortWelten – 1. Festival der Erzählkunst in Schöningen-Esbeck vom 23.-30. August und in Helmstedt vom 07.-14. September Beim „1. Festival der Erzählkunst im Braunschweiger Land“ lauscht das Publikum in einer original mongolischen Jurte Märchen und Geschichten – frei erzählt, mit Tiefgang und zugleich leichtfüßig und amüsant. Im Abendprogramm treten auf: 27.8. um 19 Uhr „Fortuna lächelt“ mit Dorothea Nennewitz und Kathleen Rappolt 10.9. um 19 Uhr „Das Flüstern der Sterne“ mit Rainer Mensing und Sybilla Pütz. Details...
mehrKalifen und Könige, Schöne und Dumme, Derwische, Tiere, Teufel und ihre närrischen Verwandten, sie sind in Geschichten und Märchen aus aller Welt zu Hause. Unter Bäumen und in Zelten werden ihre Erlebnisse zweisprachig, auf Deutsch und jeweils in Farsi, Arabisch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch sowie Griechisch erzählt. Erzähler weben einen Geschichtenteppich aus Deutsch und einer Fremdsprache. Potsdamer und Zugereiste lädt der ErzählWerk e.V. herzlich ein das Festival mitzuerleben und für eine Förderung zu stimmen. Stimmt für...
mehrDas 19. Festival der Erzählkunst wird GRENZENLOS VIELFÄLTIG. Ganz bewusst widmen sich Pastor Bertram Sauppe, Jana Raile und das Festivalteam dem Grenzgang. Sie bieten uns BesucherInnen Erzähltradition aus Holland, der Türkei und Deutschland, bringen einen Hauch von Afrika ins Spiel und bieten schmackhaftes Erzählen. Sie spielen mit Worten und Stimmungen und schenken jede Menge Fantasie. Bunt wird es, vielfältig und grenzenlos! Programm und Reservierung unter...
mehr