Erzähllust

GasterzählerInnen

Der Kieselfritz und die Seeschlange, musikalisches Bilder-Erzähltheater mit Sybilla Pütz und Gudrun Peter, 3.9.2023, 15h, Kontorhaus am Jödebrunnen, Braunschweig

Gepostet von am 11:52 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Der Kieselfritz und die Seeschlange, musikalisches Bilder-Erzähltheater mit Sybilla Pütz und Gudrun Peter, 3.9.2023, 15h, Kontorhaus am Jödebrunnen, Braunschweig

Der Kieselfritz und die Seeschlange, musikalisches Bilder-Erzähltheater mit Sybilla Pütz und Gudrun Peter, 3.9.2023, 15h, Kontorhaus am Jödebrunnen, Braunschweig

Der Kieselfritz und die Seeschlange – musikalisches Bilder-Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren Die von Brigitte Vaupel ersonnene Geschichte handelt vom reiselustigen Flusswesen Kieselfritz, der, wie sein Opa, ein Weltmeerbummler werden will. Mutig macht Kieselfritz sich alleine auf zur Nordsee. Was er dort alles erlebt! Die bebilderte Abenteuergeschichte mit Spannung und Schwung von Sybilla Pütz und Gudrun Peter an der Harfe wird passend zum Drachenfest vom Kontorhauses am Jödebrunnen präsentiert – draußen,  regengeschützt und umsonst...

mehr

Abenteuer vom Kieselfritz, Bilder-Erzähltheater mit Sybilla Pütz, 19.8.2023, 15 h, Sommerbühne Theater DAS KULT, Braunschweig

Gepostet von am 05:10 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Abenteuer vom Kieselfritz, Bilder-Erzähltheater mit Sybilla Pütz, 19.8.2023, 15 h, Sommerbühne Theater DAS KULT, Braunschweig

Abenteuer vom Kieselfritz, Bilder-Erzähltheater mit Sybilla Pütz, 19.8.2023, 15 h, Sommerbühne Theater DAS KULT, Braunschweig

Der reiselustigen „Kieselfritz“ liebt und erlebt Geschichten. Seine Abenteuer handelt vom Leben im Wasser, von spannenden Begegnungen und Freudschaften. Das Erzähltheater mit großformatigen Bildern ist für Kinder von 4 bis 7 Jahren, präsentiert von der Erzählerin Sybilla Pütz auf der Sommerbühne Theater DAS KULT. Die Bühne ist überdacht. Theater DAS KULT – open air –Hamburger Str. 273, Schimmelhof Eingang C238114 Braunschweighttp://daskult-theater.deEintritt 12/8 € Illustration: Michaela...

mehr

„Zauberzungen“ – Erzählfestival in Thieles Garten, Bremerhaven, 19.5.2023, 19.30h

Gepostet von am 13:59 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für „Zauberzungen“ – Erzählfestival in Thieles Garten, Bremerhaven, 19.5.2023, 19.30h

„Zauberzungen“ – Erzählfestival in Thieles Garten, Bremerhaven, 19.5.2023, 19.30h

Märchenhaftes, Schauriges, Poetisches in uriger Oase – kleines Erzählfestival im „Thieler Garten“ 150 Jahre Stadtbibliothek Bremerhaven, 100 Jahre Thieles Garten – gleich zwei Gründe zu feiern. Darum sind alle Geschichten- und Gartenkunstbegeisterte eingeladen zum kleinen Erzählfestival „Zauberzungen“ am Freitag, dem 19. Mai um 19.30 Uhr in „Thieles Garten“ im Stadtteil Leherheide. An sieben verschiedenen Stationen des kunstvoll angelegten Gartens ertönen frei vorgetragene Geschichten. Das Publikum wandert von Station zu Station und lauscht...

mehr

Bilingualer Erzählabend „Ein besonderes Geschenk“ (NL/DE) Mia Verbeelen + Kathleen Rappolt, 24.2.2023, 19.30 h Theater o.N., Berlin

Gepostet von am 12:22 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Bilingualer Erzählabend „Ein besonderes Geschenk“ (NL/DE) Mia Verbeelen + Kathleen Rappolt, 24.2.2023, 19.30 h Theater o.N., Berlin

Bilingualer Erzählabend „Ein besonderes Geschenk“ (NL/DE) Mia Verbeelen + Kathleen Rappolt, 24.2.2023, 19.30 h Theater o.N., Berlin

Verbindungen durch bilinguales Erzählen schaffen 3 x 2 Bilinguale Erzählabende für Erwachse mit anschließendem Gespräch  Schwerpunkt dieser neuen dreiteiligen Reihe liegt auf dem zweisprachigen Tandem-Erzählen. Da wird mal nacheinander, mal chorisch oder ineinander übergehend erzählt. Die 3 x 2 professionellen Erzählerinnen spielen Ping-Pong mit Worten und Gesten. Die Sprachen gehen dabei wie Schwestern Hand in Hand. Die Idee zu dieser Reihe stammt von Kathleen Rappot. Stattfinden wird sie im Theater o.N. um jeweils 19.30 Uhr am...

mehr

Offene Erzählbühne Hannover 2023 an neuem Standort

Gepostet von am 18:57 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Offene Erzählbühne Hannover 2023 an neuem Standort

Offene Erzählbühne Hannover 2023 an neuem Standort

Die offene Erzählbühne ist umgezogen und findet künftig im THEATER in der LIST statt. Zum Auftakt und 8. Geburtstag der Erzählbühne am 21. Februar erleben wir Frau Wolle, eine international gefragte Erzählkünstlerin, auf der Bühne. Vielen ist die Tirolerin auch als Autorin zahlreicher Märchenbücher bekannt. Am 28. März folgt Kadir Özdemir. Als Meister des geschriebenen Wortes ist er nun auch unter die freien Erzähler gegangen. Die Klanggeschichten am 25. April von und mit Musikerin – Erzählerin – Momo Heiß beschließen das 1....

mehr

#STORYFELD HANNOVER, 12.12.2022, 18.30 h im Autor:innenzentrum

Gepostet von am 14:57 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für #STORYFELD HANNOVER, 12.12.2022, 18.30 h im Autor:innenzentrum

#STORYFELD HANNOVER, 12.12.2022, 18.30 h im Autor:innenzentrum

Die Weibliche Weltregierung Wie wird die Regierung 2042 aussehen? Wenn Frauen in Führungspositionen vertreten sind, welche Chancen ergeben sich daraus für die Gesellschaft? Hat sich so etwas wie ein weiblicher Führungsstil als Alternative zum derzeitigen Regierungs- und Kommunikationsstil etabliert?  Mit welchen Folgen? Diesen Fragen geht Sybilla Pütz mit den Gästen und dem Publikum auf den Grund am 12.12.2022 um 18.30 Uhr im Autor:innenzentrum Hannover. Zu Gast auf der Bühne: Darya Baniamerian und Jasmin Arbabian-Vogel Live Musik von...

mehr

Erzählkunst in englischer Sprache: „Universe“ mit Clare Murphy, 9.11., 18h in Schöningen

Gepostet von am 10:10 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Erzählkunst in englischer Sprache: „Universe“ mit Clare Murphy, 9.11., 18h in Schöningen

Erzählkunst in englischer Sprache: „Universe“ mit Clare Murphy, 9.11., 18h in Schöningen

Am Mittwoch, 9. November, 18 Uhr, ist das „Deutsche Haus“ in Schöningen Ort eines ganz besonderen Events: Die britische Erzählerin Clare Murphy wird ihr Programm „Universe“ in englischer Sprache präsentieren – ein Leckerbissen für alle Freunde der englischen Sprache und der Erzählkunst. https://www.arts.ac.uk/colleges/central-saint-martins/people/clare-murphy „Universe“ blickt ganz neuartig auf Fragen zur Entstehung der Welt. In großartiger, lebendiger Erzählkunst verwebt Murphy Wissenschaft und Mythologie, Quantenphysik und Götterwelten. Ein...

mehr

Termine …Termine! Erzählfestivals und -kongresse im 2. Halbjahr

Gepostet von am 09:05 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Termine …Termine! Erzählfestivals und -kongresse im 2. Halbjahr

Festivals & Kongresse im 2. Halbjahr 2022 Internationale Tage des Erzählens 2022 an der Nahe von 24. bis 28. Juni 2022 www.erzaehltage.info Märchentage der Märchen-Stiftung Walter Kahn zum Thema „Märchen und Migration“ von 31. August bis 2. September 2022 www.maerchen-stiftung.de Kongress der Europäischen Märchengesellschaft e.V. „Märchen und Politik“ von 22. bis 25. September 2022 in Oberwiesenthal www.maerchen-emg.de Das 25. Festival der Erzählkunst in Hannover von 22. September bis 2. Oktober 2022 www.erzaehlausbildung.de 11....

mehr

Mittags mit der Kunst: MÄRCHEN zum KUNSTWERK, Sprengel Museum, 17.2.22, 12 Uhr

Gepostet von am 16:28 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Mittags mit der Kunst: MÄRCHEN zum KUNSTWERK, Sprengel Museum, 17.2.22, 12 Uhr

Mittags mit der Kunst: MÄRCHEN zum KUNSTWERK, Sprengel Museum, 17.2.22, 12 Uhr

Das Spengel Museum in Hannover lädt regelmäßig ein zu „Mittags mit der Kunst“. Dabei rückt Punkt zwölf ein Kunstwerk in den Mittelpunkt, das ein/e Erzähler/in ausgeguckt hat, um dazu ein ‚passendes‘ Märchen zu erzählen. Für die Veranstaltung am 17.2. um 12 Uhr hat die Erzählkünstlerin Sybilla Pütz das mit dem „Sprengel Preis 2021“ prämierte Kunstwerk von Isabel Nuño de Buen gewählt. Zu den sulpturalen Interventionen in einer sich durch den Raum ziehenden, frei hängenden Arbeit aus Stoff-, Papier- und...

mehr

Am 20.3. ist Weltgeschichtentag! Das diesjährige Motto: lost & found, verloren & gefunden

Gepostet von am 14:30 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Am 20.3. ist Weltgeschichtentag! Das diesjährige Motto: lost & found, verloren & gefunden

Am 20.3. ist Weltgeschichtentag! Das diesjährige Motto: lost & found, verloren & gefunden

Es war einmal …  Once upon a time Am 20.3. ist Weltgeschichtentag, Storytelling Day, und gewidmet dem freien mündlichen Erzählen – auf der ganzen Welt. Am Weltgeschichtentag sind alle eingeladen die reiche Tradition des mündlichen Erzählens zu pflegen: Die einen erzählen, die anderen lauschen. In der erzählten Geschichte sollte – nach dem diesjährigen Motto –  lost & found, zu Deutsch verloren & gefunden vorkommen. Davon gibt es mehr als eine Geschichte! Denn, wer von uns hat nicht schon mal einen...

mehr